Best Practice
In diesem Bereich dokumentieren wir einige vorbildliche Best Practice Maßnahmen von Arenen und Stadien aus aller Welt. Gerne dokumentieren wir auch eure guten Ansätze im Bereich Energieeffizienz. Bitte kontaktiert dazu: michael.mueller@energieagentur.nrw.de
Beleuchtung

Beleuchtung
Durch beachtliche technologische Sprünge (Stichwort LED) sind die Einsparpotentiale im Bereich der Beleuchtung von Hallen und Stadien nicht zu unterschätzen und mittlerweile auch wirtschaftlich darstellbar. Hier einige Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung.Energie

Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung ist eine hocheffiziente technische Lösung bei dem eingesetzte Energie zugleich in elektrische Energie und Nutzwärme umgewandelt wird. Diese kommt mittlerweile auch vermehrt in großen Spielstätten zum Einsatz.Energie

Eishallen und -bahnen
Bereitstellung von Eisflächen ist mit hohen Energiekosten verbunden. Umso mehr lohnt es sich alle Potentiale der Energieeffizienz auszuschöpfen.Energie

Nutzung von kinetischer Energie
Dass die Energie von Feiernden nutzbar gemacht werden kann, ist spätestens seit dem Sustainable Dance Floor überall bekannt. Jetzt kann die kinetische Energie von Besuchern auch im Stadionkontext sinnvoll genutzt werden.Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft und sie lassen sich auch heute schon sinnvoll für Arenen und Stadien nutzbar machen. Wir präsentieren konkrete Geschichten des Gelingens.Umweltmanagement

Energie- und Umweltmanagement
Energie- und Umweltmanagement etabliert sich zusehends auch im Bereich der Veranstaltungshallen und Sportstadien. Das systematische Vorgehen zur Ausschöpfung von Einsparpotentialen im Bereich Energie- und Ressourcen bringt viele Vorteile. Hier einige Beispiele:Umweltmanagement

Energiemanagement – Wembley Stadium
Das Wembleystadium hat im Jahr 2007 mit der Einführung eines Energiemanagementsystems begonnen, das seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wird.Veranstaltungsmanagement

Green Meetings & Events
Veranstaltungen umweltverträglicher auszurichten ist ein großer Trend. Wir präsentieren Akteure, die das bereits erfolgreich umsetzen.Wärme
